Fachschule für Technik  

 

Aktuelles

Am Donnerstag, den 25.05. findet die öffentliche Präsentation der Technikerarbeiten statt. An diesem Tag präsentieren unsere Technikerinnen und Techniker zwischen 14 und 16 Uhr an rund 50 Ständen ihre Abschlussarbeiten. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der Qualität der Technikerausbildung an der Christian-Schmidt Schule.

Technikerarbeiten 2023 - Themenübersicht                                                                      Der Link wird in Kürze freigeschaltet.

NEU: Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule erhalten neben dem Titel "Staatlich geprüfter Techniker / Staatlich geprüfte Technikerin" auch den Titel "Bachelor Professional in Technik" verliehen. Dieser betont die Gleichwertigkeit zu einem Bachelor Studium und erhöht die internationale Anerkennung des Abschlusses.


Infomaterial

Klicke auf die Buttons, um unsere Infoflyer herunterzuladen.

Fachschule für MaschinentechnikFachschule für ElektrotechnikFachschule für Automatisierungstechnik

Die Fachschulen für Technik an der CSS

 

Die Fachschulen für Technik sind zweijährige Bildungsgänge und befähigen die Absolventen zu Tätigkeiten in Entwicklung, Vertrieb und mittlerem Management in Firmen der Elektro-, IT-, sowie der Metallbranche.

Ausgehend von den tätigkeitsbezogenen Erfordernissen kommt den Fächern

  • Betriebliche Kommunikation
  • Berufsbezogenes Englisch
  • Betriebswirtschaftslehre

deshalb in allen Fachrichtungen eine besondere Bedeutung zu.

Ein ausgesprochen starker Praxisbezug der Unterrichtsinhalte ist Grundlage der Technikerschulen. Theoretische Kenntnisse werden im Unterricht durch Übungen mit industrieüblichen Baugruppen und Geräten zu praktischen Fähigkeiten vertieft. Dies wird einerseits durch die Erfahrung der Lehrkräfte in industrieller Entwicklung, Fertigung und Automatisierung gewährleistet. Darüber hinaus sichern deren ständige Fortbildungen das erforderliche hohe Niveau dieser Bildungsgänge.

Die Technikerarbeiten werden in der Regel in Kooperation mit Partnerunternehmen aus der Region angefertigt. Bei der öffentlichen Präsentation der Technikerarbeiten stehen unsere Absolventen jedermann, insbesondere aber auch Interessenten von Unternehmen gerne für Fragen zur Verfügung.


Überzeugt?

Anmeldung Fachschule für Maschinentechnik: Hier klicken.

Anmeldung Fachschule für Automatisierungstechnik: Hier klicken.

Anmeldung Fachschule für Elektrotechnik: Hier klicken.


Beratung gewünscht?

 

Ihre Ansprechpartnerin für die Maschinentechnik:

Beate Kreuer

Tel.: +49 7132 9756 124

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ihr Ansprechpartner für die Elektro- und Automatisierungstechnik:

Matthias Walter

Tel.: +49 7132 9756 125

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.