CSS-Infotag am 05.02.2022: Veranstaltungsübersicht
Infotag verpasst? Kein Problem!
Auf www.css-infotage.de stehen weiterhin alle Informationen bereit und du hast die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.
Über die Links weiter unten kannst du direkt zu deinem Wunsch-Bildungsgang navigieren.
Technisches Gymnasium
Umwelttechnik und Technik und Management:
Hier informieren.
Meisterschule
Ihr Weg ins Management im Handwerk
Hier informieren.
Technikerschule
Ihr Weg ins Management im Handwerk
Hier informieren.
Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
Nach der Ausbildung in einem Schuljahr zur Fachhochschulreife
Hier informieren.
Technisches Berufskolleg 1 und 2
Mit mittlerem Bildungsabschluss in die Arbeitswelt und zur Fachhochschulreife
Hier informieren.
Zweijährige Berufsfachschule
Metall- und Elektrotechnik. Dein Weg zur mittleren Reife
Hier informieren.
BEJ / VAB
Dein Weg in die Arbeitswelt
Hier informieren.
Einjährige Berufsfachschule
Metall-, Elektrotechnik, KFZ - Dein erstes Lehrjahr im Handwerk
Hier informieren.
Zusatzqualifikation Fachhochschulreife für Berufsschüler
Neben der Berufsschule im Abendunterricht zur Fachhochschulreife
Hier informieren.
Faust-Aufführung für Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums
Klicken Sie bitte auf das Bild, um den Artikel größer anzuzeigen.
Mit freundlicher Genehmigung der Heilbronner Stimme (Artikel vom 10.12.2021).
http://www.stimme.de
Industrie 4.0 hautnah für Industriekaufleute
Auszubildende der Andreas-Schneider-Schule (ASS) erhalten an der CSS im Rahmen des Kooperationsprojekts "Industrie 4.0" einen Einblick in die Lernfabrik 4.0.
Begrüßt wurde die Gruppe angehender Industriekaufleute im 2. Ausbildungsjahr von Schulleiter Dr. Heil. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg und einer kleinen Sicherheitsunterweisung durften die Auszubildenden die verkettete Anlage selbst in Betrieb nehmen, Produktionsaufträge starten und die Durchführung der Fertigung beobachten. Für die Schülerinnen und Schüler war gerade der praxisnahe Teil spannend, vor allem da selbst Hand angelegt werden musste, etwa bei der Montage der Sicherungen und der Platine am Handarbeitsplatz.